Los Angeles war ohnehin nie ihr Ding, Jennifer Lopez ist und bleibt "Jenny from the Block", eine waschechte New Yorkerin. Und als solche zieht es sie nun gemeinsam mit ihren siebenjährigen Zwillingen Emme und Max zurück in die Heimat, nachdem ihr Job als Juror der Talentshow "American Idol" mit Einstellung des TV-Formats hinfällig wurde. Ihr Umzug nach New York ist zugleich ein Stück Vergangenheitsbewältigung für die Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau. Lopez verkauft ihr gigantisches Anwesen vor den Toren von Los Angeles in der noblen Wohngegend Hidden Hills, das sie 2010 mit ihrem damaligen Ehemann Marc Anthony gekauft hatte. Ein Jahr später trennte sich das Paar, 2012 folgte die Scheidung. Mit dem Verkauf der Villa im traditionellen Stil schließt Lopez das Kapitel Marc Anthony endgültig ab. Zum Videorundgang durch das Anwesen geht es hier.
Fotostrecke Villa von Jennifer Lopez
So richtig heimisch sei Lopez nie geworden in ihrem massiven Wohnpalast mit 1600 Quadratmeter Wohnfläche, heißt es aus dem Umfeld der Entertainerin. Obwohl das Anwesen alles an Luxus zu bieten hat, was für eine Multimillionärin wie Lopez gerade gut genug ist.
Ein Schlafzimmer, so groß wie ein Einfamilienhaus
Allein das Schlafzimmer mit angrenzendem Badezimmer und einem eigenen Trakt für die Garderobe ist so groß wie ein normales Einfamilienhaus. Die Villa verfügt insgesamt über acht Schlafzimmer, elf Bäder, eine Bücherei, ein Heimkino mit 20 Luxus-Sesseln, acht Kamine, ein eigenes Tanzstudio mit Kraftraum und sogar ein Aufnahmestudio im Keller. Teaser Neuh.com Serie So wohnen die Stars
Für die Kinder Emme und Max war der parkähnliche Garten ein wahres Spielparadies mit Abenteuerspielplatz inklusive Sandkasten und Klettergerüst. Der Swimmingpool mit Wasserfall sowie eine Garage für acht Autos gehören schon fast zum Standard solcher Objekte. Ebenso wie ein eigenes Gästehaus.
Das Haus ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, doch offenbar hat sich Lopez beim Preis ein wenig verkalkuliert. "Der Promi-Bonus zieht nicht. Für die geforderten 17 Millionen Dollar findet sich kein Käufer. Nun reduzierte die Diva den Kaufpreis um zweieinhalb Millionen Dollar und hofft so, möglichst bald einen Interessenten an Land zu ziehen", sagt Marly Tempel, Maklerin in Los Angeles.