Erst die Trennung, dann die Versöhnung: Bettina und Christian Wulff sind wieder ein Paar. Sie zeigen sich nicht nur zusammen bei Veranstaltungen, wie am 3. Oktober zum Festakt der Wiedervereinigung in Frankfurt am Main, sondern wohnen auch wieder zusammen. Doch wie sieht ihr neues Familienleben in Großburgwedel aus?
Offen wie nie sprach Bettina Wulff über die gemeinsame Haushaltsführung, über ihre kirchliche Hochzeit und ihren Begriff von Heimat. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, äußerte sich die 42-Jährige am Mittwochabend auf einer Veranstaltung in Hannover. Sie bestätigte demnach, dass sich ihr Ehemann Christian und sie noch einmal kirchlich das Jawort gaben. "Es stimmt, dass wir im Oktober mit Familie und Freunden kirchlich geheiratet haben. Aber das ist sehr privat. Nicht einmal das Datum in den Zeitungen stimmte", sagte Wulff laut "Bild"-Zeitung.
Sie äußerte sich auch zu sehr privaten Dingen wie dem gemeinsamen Leben mit Christian Wulff. Der scheint sich demnach bei der Aufgabenverteilung im Haushalt nicht sonderlich hervor zu tun. "Zuhause übernehmen auch meine Kinder Aufgaben wie Abräumen oder Aufräumen. Das finde ich ganz normal. Mein Mann leert eher den Briefkasten oder stellt den Geschirrspüler an", sagte Wulff.
Ganz entspannt plauderte Wulff auch über ihre Heimat Großburgwedel. Dort besaß das Paar ein Einfamilienhaus, das wegen der Finanzierung in die Schlagzeilen geraten war. Nach ihrem Auszug aus Schloss Bellevue in Berlin wohnt das Paar nun wieder in einem gemeinsamen Haushalt in der 10.000-Einwohner-Gemeinde.
"In Großburgwedel fühle ich mich wohl, auch wenn ich gern mal in Hamburg oder Berlin bin. Heimat begann für mich früher an der A7 oder A2. Heute fängt Heimat da an, wo ich einen weiten Blick habe", sage die ehemalige First Lady. Wie es scheint, beteiligt sich Wulff dort auch am Vereinsleben. "Als Kind habe ich Ballett gemacht – wahrscheinlich, weil meine Mutter dachte, dadurch meine X-Beine zu korrigieren. Mit acht oder neun Jahren durfte ich in die Nachbarhalle zum Basketball. Heute mache ich noch Fitness im Verein, aber Basketball tue ich mir nicht mehr an."