Quantcast
Channel: STERN.DE RSS-Feed Lifestyle - die neusten Meldungen zum Thema Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24088

Die Promi-Geburtstage vom 16. November 2015: Karen Duve

$
0
0

Als Autorin mit Verlag mag Karen Duve eine Spätzünderin gewesen sein, doch seit ihrem «Regenroman» (1999) kennt man ihren Namen - auch im Feuilleton. Mit «Taxi» (2008) landete sie dann einen Bestseller - und dieser ist inzwischen sogar verfilmt worden.

Sie habe sich darum gerissen, das Drehbuch zu schreiben, sagte Duve, die heute 54 wird, im Sommer vor dem Kinostart im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Warum? «Weil das alles sehr privat ist, sehr viel mit mir zu tun hat.»

Genau wie ihre Protagonistin Alex, Vertreterin einer «Null-Bock»-Generation im Gefühlschaos, hat Duve nach dem Abitur 1981 eine Ausbildung im Büro begonnen, abgebrochen und sich einen nicht ganz ungefährlichen Job in einer Männerdomäne besorgt. Sie schläft nun tagsüber und arbeitet nachts: als Taxifahrerin in Hamburg. So lernt sie ihre Heimatstadt nicht nur bis in den letzten Winkel kennen, sondern kann sich nebenbei ein Bild von der Menschheit machen. Fahrgäste mit schlechten Manieren sind keine Seltenheit.

Die Filmstory ist wohl um der Kinogesetze willen etwas anders als der stark autobiografisch gefärbte Roman, der in über ein Dutzend Sprachen übersetzt wurde. Alex beispielsweise (in der Coming-of-age-Komödie verkörpert von Rosalie Thomass) ist noch taffer als im Buch - weil das im Kino spannender wirke. «Dennoch ist die Person immer noch ganz schön orientierungslos», erklärt die Schriftstellerin.

«Heute sind junge Leute vielleicht auf eine andere Art unsicher», glaubt Duve. Zwar versuchten viele, sich ein Gerüst und damit Sicherheiten für ihr Leben zu schaffen. Die Autorin hält dagegen: «Sie stehen genauso hilflos vor den Anforderungen des Erwachsenenlebens wie wir damals. Mit Anfang 20, wenn man sich für Beruf und Lebensform entscheiden soll, geht es um existenzielle Themen: bei sich selbst zu bleiben, seine Grenzen zu setzen, seinen Weg zu finden. Was will ich eigentlich? Die Fragen sind zeitlos.»

Sie selbst habe früh angefangen zu schreiben und immer ergebnislos bei Verlagen angefragt. Mit 29 Jahren habe sie dann gedacht: «Das wird nichts mehr. Vielleicht haben deine Eltern doch recht». Dann aber die Wende: Duve tauscht Lenkrad gegen Computer, veröffentlicht ab Mitte der 90er Jahre erste Erzählungen, wird langsam öffentlich wahrgenommen, gewinnt Preise und immer mehr Leser. Die Kritiken fallen indes nicht nur positiv aus. Das gilt besonders für ihr zweites Sachbuch nach «Anständig essen. Ein Selbstversuch» (2011), das Essay «Warum die Sache schiefgeht: Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen» (2014).

Ob und welchem neuen Thema sie sich gegenwärtig widmet, ist unbekannt. Gewiss ist hingegen, dass Duve seit einigen Jahren auf einem Hof in Brandenburg lebt - etwas abseits, umgeben von vielen Tieren.

NAMEBERUFALTERGEBURTSDATUMGEBURTSORTGEBURTSLAND
GYLLENHAAL, Maggieamerikanische Schauspielerin3816.11.1977New YorkUSA
BONET, Lisaamerikanische Schauspielerin4816.11.1967San FranciscoUSA
HOLT, Annenorwegische Krimiautorin5716.11.1958LarvikNorwegen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24088


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>