Quantcast
Channel: STERN.DE RSS-Feed Lifestyle - die neusten Meldungen zum Thema Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23955

Schweiger, Fifa, Varoufakis und Co.: Best of Böhmermann 2015

$
0
0

Er kam, sah und siegte. Dass Jan Böhmermann seit dem 17. Lebensjahr an seiner Karriere feilt, wissen die wenigsten. Nach der Eroberung des Radios, Herrenjahren als Harald Schmidts Gagschreiber, dem "Roche&Böhmermann"-Talk und der Late-Night in der "ZDF Neo"-Nische landete der Satiriker mit Hang zum Journalismus 2015 seine erste eigene Show im öffentlich-rechtlichen Hauptprogramm. Das "ZDF Neo Magazin Royale" erfreut sich solider Anhängerschaft. Noch beliebter sind allerdings Böhmermanns Youtube- und Social-Media-Abenteuer. Die gab es 2015 am laufenden Band.

Dabei hat es eher lau angefangen: Für die erste Sendung "bei den Großen" gab es die Bewertung "Leider doch nicht geil". Auch Böhmermanns Plan, mit Kim Kardashians nacktem Hinterteil das deutsche Fernsehen zu retten oder dass er Nationalheiligtum Helene Fischer als singende Sagrotan-Flasche bezeichnet hat, zündeten nur so halb. Aber dann... 

1. Böhmermanns Bäääm des Jahres kam bereits Ende Februar: mit dem Video "V for Varoufakis". Weil Griechenlands Finanzminister darin den Deutschen den Mittelfinger zeigt, wuchs sich ein elaborierter Witz zum Riesenskandal aus, den nicht nur Günther Jauch in seiner Sendung behandelte, sondern der auch Varoufakis selbst in Erklärungsnot brachte. Böhmermann freut sich bis heute über die Verwirrung, ob es nun ein Fake war oder nicht.

      

2. Im Mai sammelte Böhmermann dann ganz unpolitisch Credibility ein, indem er sich gemeinsam mit dem HipHopper Dendemann vom US-Entertainer Jimmy Fallon inspirieren ließ und durch die deutsche Rap-Geschichte ritt. Respekt! Der Mann hat wirklich Flow. Die Begeisterung war Millionen Klicks groß. Who the fuck is Fallon!


3. Im Juli war noch mal Griechenland dran, als Böhmermann seinen Kollegen Klaas Heufer-Umlauf ins Hotel bat, um medienwirksam gegen die Krise und den deutschen Umgang damit zu wettern.


4. Nicht einmal einen Monat später persiflierte Böhmermann die NPD besser, als die es selbst je ernst meinen könnte.


5. Und eine Woche danach waren Til Schweiger und dessen Facebook-Vehemenz dran.


6. Im Oktober zelebrierte Böhmermann den Fifa-Skandal auf seine Weise: Er stellte Adidas-Chef Herbert Hainer in der Rubrik "Eier aus Stahl" vor.


7. Dann starb im November Helmut Schmidt, und der Comedian nahm die Pietätlosigkeit der ehemaligen Vertriebenen-Präsidentin und CDU-Abgeordneten Erika Steinbach zum Anlass für eine Sterbeanzeige

8. Nach den Anschlägen von Paris stellte Böhmermann 100 Fragen. Und in der Sendung gab es diesen Monolog. 

9. Kurz darauf haute er ein weiteres Rapvideo raus: "Polizistensohn". Für dessen Technik wurde er erst gelobt, dann von Rap-Experten kritisiert, und natürlich antwortete Haftbefehl in einem offenbar bereits in Absprache vorher produzierten Clip im good old Gangstastyle. Böhmermann ist alles herzlich willkommen.   


10. Und weil das hier der stern ist, muss es auch um Böhmermanns großes Interview gehen, in dem er herrlich rigoros seinen Standpunkt klar gemacht hat: "Der moralische Kern ist das Einzige, was bleibt. Das sind die Plutoniumstäbe, die das Kraftwerk betreiben", heißt es da. Und noch ein bisschen Jobbeschreibung: "Ironie dient dazu, Dinge, die einem zu sehr zu Herzen gehen würden, von sich fernzuhalten, um sich Zeit mit der Verarbeitung zu nehmen." Kein Wunder, dass ihn jetzt sogar die "New York Times" entdeckt hat. Und eine TV-Show mit seinem alten Radiokumpel Olli Schulz steht auch an. 

2016 kann kommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23955


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>