Das Foto dürfte den meisten bekannt vorkommen. Die Schwarzweißaufnahme stammt vom Albumcover "25". Darauf ist die britische Ausnahmesängerin Adele in Nahaufnahme zu sehen. Eine leicht modifizierte Variante ist nun zum Internetphänomen geworden. Und gibt den Usern Rätsel auf.
Was ist an dem Foto falsch? Diese Frage wird in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook diskutiert, wo das Bild derzeit hundertfach geteilt wird. Viele Nutzer denken, das Foto würde einfach auf dem Kopf stehen. Doch wer dies mit seinem Handy überprüft stellt schnell fest, dass das nicht stimmt.
Adele steht nicht einfach auf dem Kopf
Auch bei der gedrehten Variante bleibt Adeles Gesicht verzerrt. Der Grund dafür ist einfach: Das Foto wurde nicht nur um 180 Grad auf den Kopf gestellt, sondern auch das Gesicht der Sängerin ist mit Photoshop verändert worden.
Während das Gesicht auf dem Kopf steht, sind Augen und Mund ausgenommen. Sie sind zwar nicht mehr an der richtigen Stelle angeordnet, doch die Oberlippe ist weiterhin oben, die Unterlippe unten. Bei den Augen ist es genauso.
Adele-2Kleiner Trick mit großer Wirkung
Der kleine Trick hat auf viele Betrachter eine verwirrende Wirkung. Offenbar ist unser Gehirn zwar in der Lage sofort zu erkennen, dass mit diesem Gesicht etwas nicht stimmt, doch was genau, das lässt uns lange rätseln.
Wer genau die Bastelei am Computer vorgenommen hat, ist nicht bekannt. Popularität gewann das bearbeitete Bild durch den Instagram-Account des Portals "The Shade Room", wo es über 28.000 Mal geliked wurde. Inzwischen ist es auch bei Facebook und Instagram zu finden.
Inzwischen gibt es sogar einen eigenen Twitteraccount mit dem Namen "Turn Your Phone". Dort macht man sich einen Spaß daraus, auch andere Prominente auf gleiche Art und Weise auf den Kopf zu stellen. Nicki Minay und Hillary Clinton - wie seht ihr denn aus?