Wer von außen auf den Vorwahlkampf in den USA blickt, kann eigentlich nur mit dem Kopf schütteln. So absurd gestalten sich die Auftritte vom Republikaner Donald Trump, der mit sexistischen und rassistischen Äußerungen regelmäßig Schlagzeilen macht. Kein Wunder also, dass eine intelligente Frau wie Amal Clooney etwas irritiert über die Vorgänge in den USA ist.
Trump räumt bei US-Vorwahlen ab - Clinton kaum noch schlagbar 7.15hDie Britin, die mit dem amerikanischen Hollywoodstar George Clooney verheiratet ist, äußerte sich nun in einem TV-Interview mit der BBC zum Thema Trump. Sie sei verblüfft darüber, dass der Politiker trotz seiner kontroversen Kommentare Erfolg hat. "Wenn man sich mal anhört, was er sagt! Dass er Mauern bauen und Mexikaner ausschließen will, oder dass keine Muslime mehr einreisen dürfen - die Medien hätten reagieren müssen. Sie hätten fragen sollen, wen er denn meint, wenn er sagt, dass die nur den Dschihad wollen, dass die unsere Werte nicht respektieren. Meint er die 1,5 Milliarden Menschen weltweit, auf die diese Beschreibung passt? Die, die amerikanische Bürger sind? Die in deinem Militär dienen und von denen die große Mehrheit keine Extremisten oder gewalttätig sind?" Das seien keine amerikanischen Werte, die Trump vertrete.
Amal Clooney glaubt an ein positives Ende des Wahlkampfs für Frauen
Und noch ein Thema macht die Menschenrechtsanwältin wütend: Trumps Einstellung zu Frauen. "Mit seinen Kommentaren wird er nicht viele weibliche Wähler gewinnen. Wir sind ja immer noch bei den Vorwahlen und wenn er am Ende vom ersten weiblichen Präsidenten geschlagen wird, dann wäre das ein positives Signal von den Wählern", sagt sie.
Dass auch George Clooney nicht gut auf Donald Trump zu sprechen ist, kann sich jeder denken, der das Schaffen des Hollywoodstars verfolgt. Seit Jahren unterstützt Clooney die Partei der Demokraten. Erst kürzlich veranstaltete er gemeinsam mit Regisseur Steven Spielberg ein Spenden-Dinner für die Präsidentschaftskandidatur-Bewerberin Hillary Clinton. Mehrere Millionen Dollar sollen allein an diesem Abend zusammengekommen sein.