Claire Danes legte bei der Met Gala in New York einen glänzenden Auftritt hin: Auf dem roten Teppich präsentierte sich die "Homeland"-Darstellerin einem Aschenputtel gleich in einem weißen Prinzessinnenkleid, das durch einen leichten Blaustich an die berühmte Ballrobe der Disneyfigur erinnerte.
Doch seinen wahren Zauber enthüllte das Kleid gar nicht mal auf dem roten Teppich, sondern erst nachdem das Scheinwerferlicht erloschen war.
Denn im Dunkeln schienen plötzlich tausende kleine Lichter das Kleid von Innen zu erleuchten. Der Designer Zac Posen illuminierte die große Robe mit Hilfe von Glasfasertechnologie und schuf damit wohl ein Outfit, das dem Motto des Abends wohl am besten gerecht wurde.
"Manus x Machina: Mode im Zeitalter der Technologie" lautete nämlich das Thema der diesjährigen Met Gala, die vom Metropolitan Museum und der Modezeitschrift "Vogue" veranstaltet wird. Es sollte nicht nur die Haute Couture gefeiert werden, sondern auch die moderne Technik.
Claire Danes bewundert sich im Glitzer-Kleid
Auf seiner Instagram-Seite postete der Designer Bilder des illuminierten Haute-Couture-Werks. Auch kurze Videos sind dabei, die die ganze Pracht des Kleides enthüllen. Begeistert wirbelt Claire Danes auf den Aufnahmen in dem Glitzerkleid vor dem Spiegel. "Galactic Cinderella" taufte Posen seine Kreation.
Claire Danes kämpft weiter als CIA-Agentin
Zu einem Superstar ist Claire Danes mit ihrer Rolle als CIA-Agentin Carrie Mathison in der US-Serie "Homeland" geworden. Fünf Staffeln wurden bereits gedreht. Die sechste ist bereits in Planung. Sie soll in New York gedreht werden. Über den Plot ist noch nicht viel bekannt. Es wird aber gemunkelt, dass der republikanische Skandal-Politiker Donald Trump und die Angst vor muslimischen Migranten die dramaturgische Grundlage bilden könnten. Das hat zumindest der Chef des US-Senders Showtime, der "Homeland" ausstrahlt, bei einem Presse-Event in den USA Anfang Januar angedeutet.