In Kuba gehört die Tanzkunst fast schon zur Identität des Volkes. Es scheint, als gehöre die Gabe des eleganten Bewegens zur kubanischen DNA. Besonders Ballett wird vom Staat gefördert, Tickets zu Aufführungen sogar bezuschusst. Professionelle Ballerinen, männlich wie weiblich, genießen dort ein extrem hohes Ansehen und verdienen mehr Geld, als so mancher Arzt.grazia-logo
Fasziniert von dieser Tanzkultur reiste der amerikanische Fotograf Omar Z. Robles nach Kuba und fotografierte Balletttänzer in atemberaubenden Posen - mitten im urbanen Havanna.
Die Erlebnisse und die ihm geschenkte Gastfreundschaft haben Robles' Leben verändert. Das wunderschöne Ergebnis seiner Reise gibt es hier zu sehen.