Quantcast
Channel: STERN.DE RSS-Feed Lifestyle - die neusten Meldungen zum Thema Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25233

Musikvideo gegen Rechts: Danke Carolin Kebekus, für diese großartige Parodie

$
0
0

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen. Das muss sich auch Carolin Kebekus bei den Szenen vorm Flüchtlingsheim in Heidenau oder bei Pegida-Demonstrationen in Dresden gedacht haben. Rechte Wutbürger zeigten mit Hass, stumpfen Parolen und hohlen Phrasen nur eines: ihre eigene Dummheit. Warum eigentlich nicht lachen, scheint sich Kebekus dann gefragt zu haben - und liefert nun mit einem Musikvideo eine grandiose Parodie gegen Rechts.

 "Wie blöd du bist" heißt der Song, den die Komödiantin in ihrer Show "PussyTerror TV" am Samstagabend im WDR vorstellte. "Das größte Thema in diesem Sommer war leider ganz klar der Anstieg von rechter Gewalt und Hetze in Deutschland", sagte Kebekus. Wer sich frage, was er dagegen tun könne, dem empfahl die 35-Jährige, regelmäßig seine Freundeslisten bei Facebook zu "entspacken". "Oder zeigt ihnen einfach diesen kleinen Sommerhit", kündigte Kebekus das dann folgende Video an.

Zu leisen Klavierklängen beginnt es mit einem Foto von rechten Demonstranten, die die Deutschlandfahne verkehrt herum halten, mit Bildern von Schmierereien wie "Hi Hitler" oder einem falsch gemalten Hakenkreuz. Dann ist Kebekus zu sehen, wie sie die Hand vor den Kopf schlägt und zu singen anfängt:

"Du marschierst in einer Reih', mit dem Nazi-Allerlei

Willst 'ne gute Deutsche sein, randalierst vorm Flüchtlingsheim

Dabei siehst du scheiße aus, du hebst den Arm und lässt es raus

Vom Wutbürger zum Faschist, zu mehr hast du's nicht gebracht

Du wirst verlacht, kannst du versteh'n

Ich schäm' mich!

Für all deine Fahnen und deine Narben

Hinter der Mauer, ja in Dresden

Lass dir mal sagen, nein lass mich dir sagen:

Weißt du denn gar nicht, wie blöd du bist?"


Ein Meisterwerk gegen rechte Gewalt

Auf wunderbare Weise gelingt es Kebekus mit ihrem Video, die rechten Demonstranten des Sommers 2015 vorzuführen. Das Zusammenspiel zwischen Songtext und den ausgewählten Original-Szenen von Demonstrationen ist grandios geglückt. Auf ironische und sehr lustige Weise zeigt Kebekus das ganze Ausmaß an Dummheit. Dank der geballten Aneinanderreihung solch absurder Szenen werden die Hetzer zur Lachnummer. Köstlich - ein Meisterwerk gegen rechte Gewalt.

Bei der Vorführung im Studio wird das Musikvideo immer wieder von spontanem Applaus und Jubelrufen der Zuschauer unterbrochen. Auch in sozialen Netzwerken wird die Kabarettistin, die unter anderem für die "Heute Show" arbeitet und vor zwei Jahren mit ihrem Lied "Funkenmariechen" eine Parodie auf den Kölner Karneval ablieferte, gefeiert. "Danke, Du singst mir aus der Seele", schreibt ein Kommentator auf Facebook. Eine Userin ist sich sicher: "Carolin - das ist wahrscheinlich das Beste, was du bisher gemacht hast!"


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25233

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>