Aus ihrer Trink- und Feierfreudigkeit hat Nadja abd el Farrag nie ein Geheimnis gemacht, im Gegenteil: Bilder einer angeschlagenen "Naddel" finden sich in den Nachberichten vieler Promi-Partys. Jetzt gesteht die ehemalige Lebensgefährtin von Dieter Bohlen im Interview mit dem Fernsehsender RTL zum ersten Mal öffentlich: "Ich stehe dazu, dass ich was trinke und ich weiß auch, dass es ein Problem ist." Offen fügt sie an: "Ich versuche, das zu ändern. Aber es geht eben nicht von heute auf morgen."
Einen Grund für das Problem sieht "Naddel" in ihrem Lebenswandel: Nach der Trennung von Pop-Produzent Bohlen arbeitet sie zunächst mit mäßigem Erfolg als Schauspielerin und Moderatorin. Als die Angebote weniger werden, zieht es sie ins Nachtleben: Sie legt in Diskotheken auf und feiert viel. Dabei lässt sie sich mitreißen: "Ich habe Sachen gemacht, die ich gar nicht machen wollte. Ich habe einen Wein getrunken. Und dann noch einen Wein. Und irgendwann war man dann natürlich auch überdreht."
"Hör' verdammt nochmal damit auf!"
Im Interview räumt abd el Farrag ein, dass auch ihre Mutter sich längst Sorgen macht: "Sie sagt immer: 'Hör verdammt nochmal damit auf, mach' einen Schnitt'." Aber in den feierlichen Kreisen, in denen die 50-Jährige bevorzugt verkehrt, ist das leichter gesagt als getan: "Dann ist man wieder in einer geselligen Runde, und dann geht es wieder los."
Naddel 17:49Wenn es gar nicht anders gehe, so "Naddel" im Interview, werde sie eine Therapie machen. Aber erstmal wolle sie versuchen, es alleine zu schaffen. Ob eine radikale Veränderung ihres Umfelds ratsam wäre - weniger Öffentlichkeit, weniger Showbranche, weniger Party? Sie sagt: "Gut, ich habe in der Apotheke gelernt und gearbeitet, aber da nimmt mich doch keiner mehr. Mensch, ich bin 50!"